XL und L Lager - Garagenhallen für Privat und Gewerbe

Aktuell verfügbar :
eine Einheit XL - Lagerhalle

Mehr Platz für (fast) Alles . . .
in LAGER - Garagenhallen
Für Privat und Gewerbe
-
Firmen - Lager und Zwischenlager
-
Flohmarkt - Lager
-
Privatlager, weil zu viele Schätze zu Hause
-
Garage für Oldtimer, Sportwagen, Motorrad, Roller, ...
-
Club und Vereins - Lager
⛔️ KEIN gewerblicher KFZ - Standort !
Lager - Garagenhallen für Privat und Gewerbe bieten
✅ Licht , Strom , Wasser per Subzähler
✅ gemauerte Trennwände bis Dachfirst
✅ geflügelte monolithe Beton-Bodenplatte , Treibstoff-dicht & Öl-dicht , zusätzlich versiegelt
-
Aufbau eines Lagerpodest oder Parkbühne für Oldtimer möglich ( jedoch KEINE eingebohrten Säulenbühnen ! )
⛔️ Auf Sauberkeit am gesamten Areal wird geachtet und von JEDEM Mieter erwartet ! ! ( verhindert Wiederherstellungskosten )
- Mietvertrag schriftlich - Erste Hilfe , Feuerlöscher - - Boden monolith, versiegelt - - Mieter - Sauberkeit ! - - Einlaufbehälter öldicht ! - - gemauerte Trennwände -






XL
LAGER - Garagenhalle
-
gedämmtes Industrietor
-
Lichtbänder und Gehtür im Tor
-
gemauerte Trennwände bis Dach
L
LAGER - Garagenhalle
-
gedämmtes Industrietor
-
Lichtbänder und Gehtür im Tor
-
gemauerte Trennwände bis Dach
Garagenhalle
EUR 738,- Miete (brutto monatlich)*)
Abmessung : 8,6m x 8,4 m innen
Innenhöhe : 4,5 m bzw. 6,5 m bei der Dachmitte
2x Einfahrtshöhe : 4,00m 2x Einfahrtsbreite : 3,80m
Nutzfläche : 72m²
*) Strom : 230V per Subzähler zusätzlich zur Miete
Kaution €2200,- ( 3 Monatsmieten )
Stromacconto €100,- ( danach 0,40€ je 1 kwh )
SUMME : €2300,- bei Vertragsabschluss
gesetzliche Finanzamtsgebühr (1%) €265,68
! KEINE Ablösen, KEINE verlorenen Maklerspesen !
Mindestmietdauer : 12 Monate (incl. 8 Wochen Kündigungsfrist)
Kündigungsfrist danach : 4 Wochen zum je Monatsletzten
EUR 380,- Miete (brutto monatlich)*)
Abmessung : 4,3m x 8,4 m innen
Innenhöhe : 4,5 m bzw. 6,5 m bei der Dachmitte
Einfahrtshöhe : 4,00m Einfahrtsbreite : 3,80m
Nutzfläche : 36m²
*) Strom : 230V per Subzähler zusätzlich zur Miete
Kaution €1520,- ( 4 Monatsmieten )
Stromacconto €100,- ( danach 0,40€ je 1 kwh )
SUMME : €1620,- bei Vertragsabschluss
gesetzliche Finanzamtsgebühr (1%) €136,80
! KEINE Ablösen, KEINE verlorenen Maklerspesen !
Mindestmietdauer : 12 Monate (incl. 8 Wochen Kündigungsfrist)
Kündigungsfrist danach : 4 Wochen zum je Monatsletzten




Werter Interessent , bitte lesen Sie den Text der Homepage !
-> dadurch klären sich die meisten Fragen , alle Details wie Abmessung, Kosten, etc. sind angeführt
KEINE ANFRAGEN für KFZ Werkstatt !
NUTZUNG
Nutzung und Eigenverantwortung wurde bei Kundtun Interesse, bei Besichtung sowie vor Vertragsunterschrift des Mieters diesem ausführlich erklärt und besprochen , vom Mieter mit Unterzeichnung des Mietvertrages verstanden & zur Kenntnis genommen !
⛔️ Vermietung für Privat und Gewerbe als Lager & Garage ! - K E I N KFZ-GEWERBESTANDORT ! ⛔️
⛔️ KEINE eingebohrten Säulenbühnen,
Parkbühnen möglich (nicht im Boden verankert - jederzeit veränderbar, Hallenhöhe nutzbar um Fahrzeuge übereinander zu lagern )
als Beispiel Parkbühnen - Lieferant : K L I C K für Info
☢️ Mieter welche
welche den Mietvertrag nicht erfüllen - z.B. Mietzahlungen NICHT pünktlich und vollständig erledigen und / oder zu Problemen ( Hausordnung ) führen
z.b. Parkregel , Tormanipulation, übermässige Verschmutzung der Garage & Areal, etc.
wurden und werden gemäss §573 aussortiert.
Vortäuschung falscher Tatsachen: Fristlose Kündigung samt Mieteinbehalt der Kündigunsfrist - gleichgültig der Mietdauer.
☢️ Mietrechtsgesetzes gemäss §1 Abs.2 Z 1 MRG ist ausgeschlossen - Weitergabe an Inkasso / Rechtsanwalt vorbehalten !
⛔️ KEINE "halbgewerblichen Profi-Pfuscher" , KEINE Vermietung als Lackierer-Kabine !
⛔️ KEIN (Gebrauchtwagen) Marktplatz , KEIN Handelsplatz - PRIVATE Anlage !
⛔️ KEINE eingebohrten Säulenhebebühnen
⛔️ KEINE Vermietung zur Untervermietung sowie Verwendung von ( Tief ) Kühlern , Frostwächter , etc. ( sinnlos , Brandgefahr )
⛔️ KEINE Dauer-Aussenstellplätze bei Abwesenheit am Areal ( Anzeige / Abschleppung erfolgt )
Bei Behörden-Aufforderung zur Öffnung der Mietobjekte / Daten - Bekanntgabe erfolgt diese seitens Vermieter !
RÜCKGABE bei Mietende
⛔️ so soll es nicht aussehen bei Rückgabe und für den nächsten Mieter ...die Kosten trägt der Mieter ! ! !
Diese Schäden entstehen AUSSCHLIESSLICH durch negativ asozisales Verhalten des Mieters !
> es folgt Kaution Abzug UND falls erforderlich zusätzliche Rechnung, um den optisch / technisch Übernahmezustand wieder herzustellen !
Bei Problemen Übergabe an Inkasso und Rechtsanwalt !
☢️ verschmutztes Pflaster (Öl, Reiniger, Fette,...vor Mietbereich - Mieter musste Wiederherstellung bezahlen




☢️ verschmutzter, verkrusteter und beschädigter Innenbereich - Mieter musste Wiederherstellung bezahlen










